Über mich
Seit ich denken kann, habe mich für alles in der Natur interessiert. Vom Biologie-Leistungskurs, dem Umweltwissenschaften-Studium (Diplom) bis hin zu meiner Wildkräuterfachfrau-Ausbildung dreht sich bis heute alles in meinem Leben darum. Mein Beruf ist für mich Berufung.
Fundierte, wissenschaftliche und seriöse Kenntnisse, ständige Fortbildungen und Recherchen nach den neuesten Entwicklungen zum Thema Wildkräuter und allem an Naturthemen, was dazu gehört, sind für mich selbstverständlich und ein wichtiger Baustein meiner Philosophie, denn mein Wissensdurst ist längst noch nicht gestillt und meine immer neu angeschaffte Fachliteratur verschlinge ich nur zu gerne. Dadurch entwickle ich nicht nur mich ständig weiter, sondern möchte auch stets neue, attraktive Kurse entwickeln und anbieten können.
Dazu gehört auch, dass ich bei all meinen Kursen und Produkten auf Biolebensmittel und Regionalität achte.
Mein Hexenhaus habe ich mir mit meinen Schäfchen explizit im traumhaften Hunsrück rausgesucht. Im kunterbunten Kräuterhexengarten versuche ich so viel wie möglich die „wilde“ Natur zuzulassen für meine Wildkräuter, alle großen und kleinen Wildtiere und natürlich für mich.
Ab dem 01. November 2025 war es endlich so weit!!! Nach einem Jahr unermüdlicher Arbeit und Dank vieler fleißiger Hände hat sich mein Traum vom eigenen Seminarraum erfüllt! Nun können noch mehr Ideen und Vorhaben in die Tat umgesetzt werden, die ich schon seit langem mit mir herumtrage! Und ich freue mich schon sehr darauf!
Kooperationspartner
Burg Lichtenberg bei Kusel
- Burgverwaltung -
Burgstr. 17 66871 Thallichtenberg
0 63 81/ 84 29
burg-lichtenberg@kv-kus.de
(Burgführungen, Musikantenland-Museum, Burgfrühling, Musik-Events, u.v.m.)
Urweltmuseum GEOSKOP - Burg Lichtenberg (Pfalz)
Burgstr. 19
66871 Thallichtenberg
0 63 81 / 99 34 50
www.urweltmuseum-geoskop.de
Waldpädagogik Isegrim
Heckfelderstr. 6
66482 Zweibrücken
0 63 37/ 20 99 119
www.isegrim-waldpaedagogik.de



